Spatzensingen
Mutter-Kind-Singen
"Wie geht noch dieses Versli mit den Fingern und den Pflaumen?" Und das einst vertraute Nachtgebet, das sie mit ihrer kleinen Tochter Lea beten wollte, war wie weggeblasen. - Kennen Sie dieses Problem?
Im Spatzensingen lernen Eltern und Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und "Versli". Gleichzeitig vertiefen sie ihre gegenseitige Beziehung, indem sie sich intensiv miteinander beschäftigen.
Entwicklung fördern
Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie ein Leben lang begleiten wird.
Das Lied ist die direkteste Form, das Kleinkind mit Hilfe der Stimme zu erreichen. Das Zusammengehörigkeitsgefühl wird dadurch gestärkt. Die Mutter oder der Vater erlebt intensive Momente mit dem Kind beim Singen.
Haben Sie ein Baby oder Kleinkinder im Alter von 0 - 5 Jahren, dann sind Sie herzlich willkommen.
Wo: Heilsarmee, Ahornweg2
Wann: Donnerstag 09:30 Uhr während dem Winterhalbjahr
Kontaktperson:
Judith Dummermuth 033 673 22 04